Beyer: „Politik bedeutet für das als richtig Erkannte einzustehen und es populär zu machen! Wolfsgegner und Wolfskuschler sind für...
Beyer: „Politik bedeutet für das als richtig Erkannte einzustehen und es populär zu machen! Wolfsgegner und Wolfskuschler sind für...
Interview mit dem Geschäftsführer des FNB, Gregor Beyer, zur bevorstehenden Kundgebung: „Aktives Wolfsmanagement jetzt!“ Erschienen in „WirJäger“, Ausgabe 11/2018...
Beyer: „Ohne Health Check wird Natura 2000 in Brandenburg zur zweiten Wassergesetzgebung – jahrelange Rechtsstreite drohen, das kann...
Zum öffentlichen Fachgespräch „Wolf und Herdenschutz – Suche nach konstruktiven Lösungsansätzen“ am Montag, den 8. Oktober 2018, war auch...
Aufruf zur Teilnahme an der Kundgebung Am Samstag, dem 10. November 2018, ab 10:00 Uhr,findet in Potsdam vor dem brandenburgischen...
„Das letzte Jahr der 6. Legislatur nutzen, Stillstand beenden, Kulturlandschaft entwickeln!“ Mit der ersten Sitzung des „Agrar- und Umweltausschusses“...
Das Ende der Geduld ist erreicht:Verbände legen „Acht-Punkte-Plan“ zum Umgang mit dem Wolf vor und fordern das Zurückziehen des...
Achtung: „Glosse“ 😉 „Wir verstehen uns in erster Linie als „Brückenbauer“, weil wir es sind, die die Brücken zwischen...
Schmidt: „Die Politik wiederholt beim Wolf dieselben Fehler, die sie schon bei Kormoran und Biber gemacht hat.“ Wendorff: „Brandenburg...
Der 20. Mai wurde als „Weltbienentag“ ins Leben gerufen. Imker, Landwirte und die Landnutzer generell wissen, dass die Bienen...