
Projekte

Initiative Blühflächen
In der Öffentlichkeit bleiben leider viele Leistungen der Landwirtschaft unbeachtet und es kommt immer wieder vor, dass Negativschlagzeilen das Bild bestimmen. Demgegenüber sind Blühflächen und Blühstreifen und auch sonstige Rand- und Pufferstreifen ein sichtbares positives Zeichen. Sie helfen die Artenvielfalt zu erhalten und dienen zahlreichen Tieren wie Bienen, Hummeln, Schmetterlingen, Vögeln, Kleinsäugern und Reptilien als Lebensraum und Nahrungsquelle.
Wir haben die Anlage und Föderung von Blühflächen unter dem Motto „Wir machen Brandenburg bunt“ daher zum einem Schwerpunktprojekt unserer Arbeit und der Spendenaquise gemacht!
Novelle Wasserrecht
Bereits im Jahr 2014 hatte die „Rot-rote Landesregierung“ beschlossen, dass die wasserrechtlichen Vorschriften des Landes einer umfassenden gesetzlichen Novellierung unterzogen werden sollen. Dabei wurde angestrebt, dass es nach Jahren umfangreicher verwaltungsgerichtlicher Auseinandersetzung zu dieser überaus schwierigen Gesetzesmaterie, zukünftig zu einem Interessenausgleich bei der Organisation der Gewässerunterhaltung kommen soll.
Wir haben die Begleitung des Gesetzesvohabens und die Erstellung der notwendigen Verordnungen bis voraussichtlich 2021 zu einem unserer Arbeitschwerpunkte gemacht.

Forum Natur Brandenburg e.V.
Geschäftsstelle
Am Kanal 16 - 18
14467 Potsdam
Telefon: +49 (331) 58 17 96 60
Telefax: +49 (331) 58 17 96 61
E-Mail:
info@forum-natur-brandenburg.de