Das Forum Natur Brandenburg e.V. (FNB) begrüßt den Landesverband Erneuerbare Energien Berlin Brandenburg e.V. (LEE B BB) als neues...
Das Forum Natur Brandenburg e.V. (FNB) begrüßt den Landesverband Erneuerbare Energien Berlin Brandenburg e.V. (LEE B BB) als neues...
Einseitige Aufkündigung des „Insektendialogs“ – Vertreter der Umweltverbände verlassen vereinbarte Verhandlungsgrundlage „Schade, die Insekten hätten eine bessere Behandlung verdient.“...
Am 20. Mai 2021 fand im Brandenburger Landtag die erste Lesung eines Gesetzentwurfes für die Stärkung von Insektenschutz und...
Schmidt: „Mit Dirk Wellershoff und Thomas Weber wurden zwei Vorstände des Forum Natur in ihren Verbandsämtern bestätig, die oftmals...
Wendorff: „Wir wollen eine gemeinsame Lösung, die trägt und die von den Landnutzern realistisch umgesetzt werden kann; mit Maximalforderungen...
Gregor Beyer war als Mitglied im Verhandlungsteam der CDU an der Erarbeitung des Koalitionsvertrages im Kapitel „Landnutzungs- und Umweltpolitik“...
Am 09.12.2019 hat der Umweltauschuss des Deutschen Bundestages eine öffentliche Anhörung zu den Vorlagen „Gesetzentwurf der Bundesregierung – Entwurf...
Sachverständige haben in einer öffentlichen Anhörung desAusschusses für Ernährung und Landwirtschaftdes Deutschen Bundestages die zukünftige Entwicklung des Waldes und...
Gedanken zu Europa oder zur Unabhängigkeitserklärung? Erstmalig erschienen im „Märkischen Fischer“ MF – Ausgabe 67 | April bis Juni...
Erstmalig erschienen als Leitartikel in der Rheinischen Bauernzeitung RBZ – Nr. 4 / 26. Januar 2019 von Gregor Beyer...